Der Krieg in der Ukraine wird in diesen Tagen wieder mit großer Brutalität geführt, gerade auch in Odessa, wo viele unserer Geflüchteten herkommen. Die Energie- und Wasserversorgung wird immer wieder unterbrochen.
Nach dem Regierungswechsel in Polen sind nun auch wieder unkomplizierter Hilfstransporte möglich. So soll Mitte Januar wieder ein Hilfstransport starten. Akut benötigt werden: Thermoskannen und -becher, Socken, Handschuhe, Thermounterwäsche (für Kinder, Frauen und Männer), Sohlenwärmer, z. B. von THE HEAT, Windeln für Erwachsene, Rollatoren, Gehhilfen und Rollstühle. Für Kinder in Waisenhäuser sind kleine Geschenke, z. B. Spielzeug, Malsachen, Schreibzeug wie auch Süßigkeiten immer willkommen. Die Spenden können an allen Standorten der Pfarrei abgegeben werden.
Kath. Kirchengemeinde St. Josef I DE76 3606 0295 0016 1600 32 I Bank im Bistum Essen I Stichwort: Ukraine-Hilfe vor Ort
Die ganze Adventszeit entwickelten sich bereits die Krippenlandschaften in unseren Kirchen – ganz originell und vielfältig. Vor genau 800 Jahren war es der Heilige Franziskus in der Nähe des italienischen Ortes Greccio, der die Menschen eingeladen hat, mit ihm das Weihnachtsgeschehen greifbar mit Krippe, Ochs und Esel zu feiern. Heute gehören für uns Krippen selbstverständlich zu. Dank vieler Ehrenamtlicher wurden auch in diesem Jahr in unseren Kirchen die Krippen aufgebaut, Weihnachtsbäume aufgestellt und die Kirchen geschmückt. Und so ließen sich auch wieder viele Menschen in diesen Tagen von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern und begegneten dem Kind in der Krippe.
Kinder stellten in diesem Jahr am Heiligabend die Weihnachtsbotschaft wieder in drei Krippenspielen lebendig dar, so dass das Wunder der Weihnacht für die vielen Erwachsenen und Kinder gleichermaßen sichtbar, hörbar und begreifbar wurde.
In den festlichen Christmetten in den Kirchen St. Antonius Abbas, St. Franziskus und St. Josef wurde Weihnachten mit Orgelmusik, weiteren Instrumenten, Chören und Solisten musikalisch festlich und emotional gefeiert. Auch an den Weihnachtstagen zog es die Menschen in unsere Kirchen, um in dieser friedlosen Welt einzutauchen in die bezaubernde Botschaft von Weihnachten: Gott ist Mensch geworden.
Die Krippenlandschaften laden auch in den kommenden Tagen noch zu einem Besuch ein:
St. Josef Frintrop bis 7. Januar täglich 9 – 18 Uhr, St. Antonius Abbas Schönebeck am 7. und 14. Januar von 12.15 – 15.00 Uhr und in St. Franziskus Bedingrade jeweils nach den Gottesdiensten.
Festlicher Einzug Zur Christmette In St Antonius Abbas
Krippe In St Antonius Abbas
Krippe In St Franziskus
Krippenlandschaft In St Josef Gott Lebt Unter Uns In Einem Zelt
Krippenspiel In St Jsoef
Liebevoll Dekorierter Christbaum In Der Franziskuskirche
Wir erleben in diesen wie die alte Geschichte neu Wirklichkeit wird und Gott Mensch wird. Der Himmel kommt zur Welt. Ein Wunder, was da geschieht. Ein Wunder auch, was dieses Kind an uns und durch usn wirken will.
Eine frohe gesegnete Weihnachtszeit und Friede und Zuversicht für das neue Jahr 2024.
Die Konservensammlung war wieder ein voller Erfolg: Rund eine Tonne Lebensmittel wurden gespendet, dazu rund 2500 € Bargeld und noch eine Menge Essensgutscheine. Durch die Essener Tafel und eine christliche Suppenküche in Essen kann Armutsbetroffenen direkt und unbürokratisch geholfen werden. Danke den Helfer*innen, die mit viel Engagement zum wiederholten Mal die Aktion durchgeführt haben und den Spendern, die ihre Herzen und Hände weit geöffnet haben!
ESSEN.KRIPPENLAND lädt in diesem Jahr wieder ein, dem Krippenweg zu folgen. So finden sich an verschiedenen Orten Krippenexponate, die zum Nachdenken anregen, aber auch besinnliche Momente des Geschehens der Heiligen Nacht bescheren.