Menschen helfen

Zum kirchlichen Leben gehört unabdingbar das Engagement für andere, der caritative – also von Herzen kommende – Einsatz für jene, die Hilfe und Unterstützung brauchen.

Caritas

„Caritas“ bedeutet Nächstenliebe und beschreibt somit eine Grundhaltung gegenüber Menschen, insbesondere gegenüber Menschen in Not. „Caritas“ der Name des größten unter den sechs deutschen Wohlfahrtsverbänden – eine verfasste Form strukturierter Hilfe und Zuwendung.

Angebote der Caritas in Essen sind unter www.caritas-e.de und www.cse.ruhr zu finden.

In der Pfarrei machen sich verschiedene Gruppen für Anliegen der Caritas stark. Eine Beteiligung an den deutschlandweit organisierten Sommer- und Advents-Sammlungen wird an den Standorten St. Antonius Abbas und St. Franziskus durch Haussammlungen umgesetzt – für das gesamte Pfarreigebiet werden zu diesen Aktionswochen Spendenaufrufe kommuniziert.

Die Caritas vor Ort hat das Ziel unbürokratische, schnelle Hilfe in akuten Notsituationen zu leisten.

Spendenkonto

Caritas-Konferenz St. Josef
DE96 3706 0193 2004 4120 20
PAX Bank

unter Verwendungszweck ggf. den Standort angeben: Antonius Abbas, Franziskus, Josef oder Paulus

Auch an Aktionen wie der Sammlung von ausrangierten Handys oder leeren Drucker-Patronen und -Kartuschen beteiligt sich die Pfarrei, um Wertstoff-Recycling und Umweltschutz aktiv zu unterstützen. Sammelboxen gibt es an den KontaktPunkten.

Die Advents-Haussammlung findet in der Zeit vom 18.11.-19.12.2023 statt.

Geflüchteten-Hilfe

Mit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine war klar, dass wir als Pfarrei humanitäre Hilfe leisten würden.

Seither haben wir einige Hilfskonvois unterstützt, konkrete Sammlungen mit jeweils benötigten Hilfsgütern organisiert und Wohnraum für insgesamt 35 Geflüchtete durch Umstrukturierung des Raumkonzepts pfarrlicher Gruppen und Angebote zur Verfügung stellen können.

Die Geflüchteten, die in unseren Räumen sowie bei Privatpersonen im Pfarreigebiet Wohnungen bezogen haben, wurden von Ehrenamtlichen bei der Organisation der Erstausstattung unterstützt, werden bei Behördengängen und Arztbesuchen begleitet, zu Deutschkursen, Spiel- und Basteltreffen und zu gemeinsamen Gottesdiensten und Festen eingeladen.

Spendenkonto

Kath. Kirchengemeinde St. Josef
DE76 3606 0295 0016 1600 32
Bank im Bistum Essen
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe vor Ort

Hilfe brauchen, freiwillig helfen

Als Projekt in der Pfarrei möchte die Aktion "Hilfe brauchen, freiwillig helfen" Hilfesuchende mit freiwillig Helfenden zusammen bringen.

Wer Hilfe benötigt oder anderen Menschen helfen möchte, melde sich bitte telefonisch, per E-Mail oder vor Ort.

Kontakt

Büro: Himmelpforten 13
Tel: 0152 05962285

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten:

Montags   18:00 - 21:00 Uhr (nur telefonisch)
Dienstags 16:00 - 18:00 Uhr

So könnte die Hilfe aussehen

  • Kranken- und Altenbesuch
  • Unterstützung beim Einkauf
  • Begleitung zu Bank, Arzt, Behörden
  • Hilfe bei Telefonaten
  • Vorlesen / Gespräche / Zuhören
  • Kleinere Reparaturen im Haushalt
  • Spaziergänge / Ausflüge
  • Kurzfristige Kinderbetreuung
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formlaren
  • Begleitung zu einem Gottesdienst
Kreuzbund

Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe, um aus der Sucht auszusteigen.

In Selbsthilfegruppen erfahren sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurechtzufinden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen.

Neben der direkten Arbeit mit Suchtkranken sind auch die politische Vertretung von Suchtkranken und die Prävention wichtige Bestandteile der Verbandsarbeit.

Im Gebiet der Pfarrei trifft sich eine der Selbsthilfegruppen. Aktuelle Informationen gibt es auf der Seite des Diözesanverbands:

Se­cond­hand­klei­dung

Klamottenkiste

Mittwochs hat von 15:00-16:30 Uhr die „Klamottenkiste“ im Pfarrheim Herz Jesu am Leoplatz 2 geöffnet. Dort kann man in einem sortierten Gebrauchtkleidung-Sortiment stöbern.

Kinder-Kleider-Karussell

In der Schlenterstr. 10 befindet sich das „Kinder-Kleider-Karussell“. Hier kann man gut erhaltene Kinder-Kleidung für Kinder tauschen.

Öffnungszeiten:

Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr
Freitag 09:00 - 11:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 12:30 Uhr

Aktuelle Öffnungszeiten werden auf Facebook veröffentlicht: Kleiderkarussell für Kids und Teenager der Pfarrei St. Josef Essen

© Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Alle Rechte vorbehalten.