Aktuelles

Gelungener KiTa Trägerwechsel

Kirchengemeinde ist hocherfreut über gelungenen Trägerwechsel

Der KiTa Zweckverband des Bistums Essen gibt die Trägerschaft der KiTa am Leoplatz in Essen-Frintrop im Sommer auf. Für die Pfarrei St. Josef war es wichtig, eine zukunftsfähige Lösung zu finden, zumal der Bedarf an KiTa-Plätzen im Stadtteil groß ist.

So hat sich im Kirchenvorstand eine Arbeitsgruppe mit Thomas Angenendt, Rainer Becker, Michael Holtwiesche und Peter Ruland gebildet, die nach einem geeigneten Träger gesucht hat. Es wurden viele Gespräche mit potenziellen Trägern und mit Stadt und Land geführt. Nun ist es klar, dass und wie es weitergeht, denn es wurde ein geeigneter und interessanter Träger gefunden.

Nach den Sommerferien übernimmt die „ZOK – ZukunftsOrientierte Kinderbetreuung gGmbH“ die Trägerschaft und wird zunächst mit zwei Gruppen starten. Die Freude ist groß, dass der Betrieb so sichergestellt werden kann, und nun für das neue KiTa-Jahr Anmeldungen entgegengenommen werden können. Dieser Trägerwechsel sichert den Fortbestand der Einrichtung und ist ein Signal für Familien mit kleinen Kindern im Stadtteil.

Thomas Angenendt, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes bezeichnet diesen Übergang als „Traumlösung für die Kirchengemeinde und den Stadtteil“. Er betont, dass der Trägerwechsel für alle Beteiligten "weiteres" Entwicklungspotenzial bereithält, welches der Kirchenvorstand kurzfristig versuchen wird, in eine Umsetzungsphase zu bringen.

Weiterlesen … Gelungener KiTa Trägerwechsel

  • Aufrufe: 77

Das war das Sternsingen 2025

Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte" zogen rund 240 hochmotovierte Kinder mit rund 150 Begleitern in königlicher Mission durch die 5 Stadtteile unserer Pfarrei, um Spenden für Schutz und Förderung von Kinderrechten zu sammeln. Die Beispielprojekte, für die gesammelt wurde, liegen in Kenia und Kolumbien. In diesem Jahr sollte beim Dreikönigssingen darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Kinderrechte für Mädchen und Jungen in aller Welt sind. Die Sternsinger aus St. Paulus sammelten traditionell für die brasilianische Partnergemeinde Oeiras.

Die Kinder schlüpften mit Begeisterung in die festlichen Gewänder, die die Begleitpersonen und viele Menschen im Background vorbereitet hatten, setzten ihre Kronen auf und brachten den Segen 20*C+M+B+25 von Haus zu Haus und baten um Spenden für Kinder, denen es nicht so gut geht. Und das Ergebnis ist einfach nur genial: inzwischen konnten fast 65.000,00 € gesammelt werden.

Ein riesiges Dankeschön an alle Könige und ihre Begleiter*innen, die zu diesem wunderbaren Ergebnis beigetragen haben.

Die Sternsinger*innen aus St. Paulus haben in diesem Jahr das Bistum Essen in der Düsseldorfer Staatskanzlei vertreten.

  • 01 Sternsinger

  • 02 Sternsinger

  • 03 Sternsinger

  • 04 Sternsinger

  • 05 Sternsinger

  • Sternsinger 06

  • Sternsinger 07

  • Sternsinger 08

  • Sternsinger 09

Weiterlesen … Das war das Sternsingen 2025

  • Aufrufe: 109

Jahreswechsel 2024/2025

Zum Jahreswechsel 2024 / 25 blicken wir mit einigen Bildern zurück auf die vergangenen zwölf Monate in unserer Pfarrei.

Jedes Jahr ist anders, mit Gottesdiensten, Begegnungen und Veranstaltungen, die es prägen.

Doch jedes Jahr lebt von der Zeit, die wir miteinander verbringen, von Erfahrungen und Erlebnissen, die wir teilen und von der Zeit, die wir für unsere Pfarrei und die Standorte einsetzen.

Es war ein Jahr der Solidarität, das wir mit einem Gebet zum 2. Jahrestag des Kriegsausbruchs in der Ukraine begangen haben. 

Unvergessen sind die freudigen Momente: die gemeinsamen Kar- und Ostertage, Fronleichnam, Firmung und die Visitation unseres Bischofs.

Wir beenden das Jahr mit der starken Botschaft der Hoffnung auf „Frieden auf Erden“. In einer Adventsreihe haben Ehrenamtliche diese Thematik vielfältig in den Alltag unseres Lebens übersetzt.

Vor allem sind wir dankbar für die vielen Menschen in unseren Stadtteilen, dem großen Engagement der Ehrenamtlichen – sowohl an den Standorten als auch in der Pfarrei.

Möge Gottes Licht den Weg durch das neue Jahr 2025 zeigen und unseren Ideen Raum geben, dass wir als Pfarrei weiter zusammenwachsen.

Rückblick in Bildern

Weiterlesen … Jahreswechsel 2024/2025

  • Aufrufe: 527

„Friede auf Erden“ - Weihnachtsbotschaft berührte viele Menschen

"Frieden auf Erden" - von dieser Botschaft, die damals die Engel auf den Feldern von Bethlehem den Hirten verkündet haben, haben in den Weihnachtstagen auch viele Menschen in unseren Kirchen gehört.

Den Start in den Heiligen Abend machten die Krippenfeiern - drinnen und draußen. Viele Kinder und ihre Familien staunten über die lebendigen und überzeugenden Krippenspiele. Eine wunderbare Stimmung und die Botschaft: Jesus ist geboren. Er ist ein großes Geschenk für uns.

In festlichen Christmessen und Weihnachtsgottesdiensten, mit stimmiger Musik und frohen Gesängen, in wunderbar dekorierten Kirchen und liebevoll gestalteten Krippen - und vor allem in oftmals übervollen Kirchen.

Möge die Weihnachtsbotschaft vom „Frieden auf Erden“ nun in den Herzen und im Alltag weiterleben.

  • 03

  • 04

  • 05

  • IMG 20241227 WA 0015

  • IMG 20241227 WA 0017

  • IMG 20241227 WA 0018

  • IMG 20241227 WA 0020

  • IMG 20241227 WA 0021

  • IMG 20241227 WA 0022

  • IMG 20241227 WA 0024

  • IMG 20241227 WA 0026

  • IMG 20241227 WA 0027

  • IMG 20241227 WA 0028

  • IMG 20241227 WA 0029

  • IMG 20241227 WA 0031

  • IMG 20241227 WA 0032

  • IMG 20241227 WA 0033

  • IMG 20241227 WA 0034

Mehr Ansehen

Weiterlesen … „Friede auf Erden“ - Weihnachtsbotschaft berührte viele Menschen

  • Aufrufe: 146
© Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Alle Rechte vorbehalten.