Aktuelles

Tabaluga - Oder die Reise zur Vernunft

Die Chorgemeinschaft führt am Wochenende 15. bis 17. September in der Franziskus Kirche Tabaluga als Musical auf:

Als der kleine Drache Tabaluga den morgendlichen Ermahnungen seines Vaters Tyrion nicht zuhört, schickt ihn dieser auf eine Reise, wie es bei den Drachen schon immer Brauch ist. Tabaluga soll die Vernunft suchen, welche nicht leicht zu erkennen ist, und sich dabei auf „die Kraft die alles bewegt, die Fantasie“ verlassen.

Weitere Informationen und Tickets unter www.tabaluga-in-essen.de

Weitere Informationen

Weiterlesen … Tabaluga - Oder die Reise zur Vernunft

  • Aufrufe: 712

PaulusHaus-Eröffnung

Lange haben sich die Menschen aus St. Paulus und Gerschede gedulden müssen. Nun haben sie nach dem Abriss der Kirche endlich wieder ein Zuhause. Das neue PaulusHaus ist am 17. Juni eingeweiht worden.

Mit dem neuen PaulusHaus bleibt die katholische Pfarrei im Stadtteil Gerschede präsent. So drückte es Bürgermeister Rudolf Jelinek in seinem Grußwort aus. Dass das ökumenische Miteinander in Gerschede eine lange Tradition und Geschichte hat, hob Pfarrerin Anke Augustin, Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede hervor: „Ökumene ist Zukunft. Wir wollen gemeinsam alle Menschen guten Willens einladen und mit ihnen gemeinsam die Räume mit Leben füllen.“

Zwischen den einzelnen Grußworten gab es frohen und begeisterten Gesang, der über 120 Besucherinnen und Besucher im Saal des Hauses, so auch „Komm bau ein Haus, das uns beschützt“. „Um Gottes Beistand bitten wir für alles, was hier geschieht – im Namen Gottes wollen wir dieses Haus nutzen“, so auch die Pfarrbeauftragte Sabine Lethen, die durch die Eröffnungsfeier führte.

  • 2023 Einweihung Paulus Haus 16

  • 2023 Einweihung Paulus Haus 26

  • 2023 Einweihung Paulus Haus 29

Mehr Bilder

Thomas Angenendt, der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes skizzierte zunächst das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, ohne die ein solcher Umbau nicht möglich gewesen wäre. „Es geht nur mit Ehrenamtlichen, das ist unsere gemeinsame Zukunft am PaulusHaus und an allen anderen Standorten der Pfarrei.“

So passte es, dass Elke Muhlack, als Vertreterin der vielen sprach, die mit dem Werden des PaulusHauses eng verbunden sind. Man spürte ihr die Erleichterung an: „Ich freue mich, dass wir jetzt hier feiern können, auch wenn es noch lange eine Baustelle sein wird. Ich freue mich mit euch hier zusammen zu sein.“ Ihre Worte wurden mit großem Applaus bedacht und verbanden sich mit der Dankbarkeit für das große Engagement der vielen Menschen, die sich für das PaulusHaus eingesetzt haben.

Die zeitgemäße und großzügige Ausstattung des PaulusHauses samt eines vom Bistum finanzierten Tonstudios, bietet ganz neue Möglichkeiten für die einzelnen Gruppen. Sabine Lethen segnete zum Abschluss die Räume mit Weihwasser und an der Eingangstür wurde der Sternsingerwunsch „Christus segne dieses Haus“ geschrieben, so wie es schon seit einem halben Jahr an vielen Haustüren in Gerschede steht.

Egal mit wem man sprach, das neue Haus wurde allseits gelobt. Und so wurde bei strahlendem Sonnenschein das neue PaulusHaus beim sich anschließendem Turmfest auch entsprechend gefeiert.

Groß war auch die Freude darüber, dass in der Nachbarschaft bald ein nächstes Projekt gebaut wird, das „Hospiz Cosmas + Damian“. Darauf ging auch der Geschäftsführer der cse, Andreas Bierod, ein: „Der Spatenstich soll noch in diesem Jahr sein“. Er erinnerte, dass Kirche und Caritas auch heute noch gebraucht werden, gerade im Blick auf das Ende des Lebens hin, suchen Menschen nach einem Sinn, den niemand sonst hat.

Weiterlesen … PaulusHaus-Eröffnung

  • Aufrufe: 1555

Komm und Sieh! - Fronleichnam 2023

Mit Fahnen, Weihrauch und Glocken wurde am Donnerstag, 8. Juni, in der Pfarrei St. Josef festlich Fronleichnam gefeiert. Zum „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ versammelten sich zum Gottesdienst auf dem Schulhof Bergheimer Straße zunächst rund 750 Gläubige.

In der gemeinsamen Predigt blickte die Pfarrbeauftragte Sabine Lethen auf die Vielfalt der Glaubenswoche, die seit dem 1. Juni fast 30 Veranstaltungen mit Vorträgen, Lobpreis, Begegnungen bereithielt. Pastor Linden griff das Thema auf und wünschte allen, dass der Glaube immer wieder aufblühe. Zum Abschluss des Gottesdienstes gab Sabine Lethen dazu allen als Give-away eine Saatmurmel mit auf den Weg: An vielen Orten in den Stadtteilen Bedingrade, Dellwig, Frintrop, Gerschede und Schönebeck solle so die Buntheit des Lebens aufblühen und sichtbar werden, damit Menschen an vielen Orten sagen können: „Komm und sieh!“

Chöre der Gemeinden, die Erstkommunionkinder, Pfadfinder, Messdiener, der Pfarrgemeinderat, die Eucharistische Ehrengarde, Verbände und Gruppen schlossen sich der feierlichen Prozession mit dem eucharistischen Jesus in der Monstranz zum Kloster Emmaus an und zogen dann weiter zur Kirche St. Antonius Abbas. „Sie alle haben einen Beitrag zu diesem großen Glaubensfest geleistet“, freute sich die Pfarrbeauftragte Stephanie Czernotta: „Gott sei Dank hat auch das Wetter gehalten, so das war mal wieder ein wunderbares Pfarrei-Fest geworden ist.“ Beim Mittagsimbiss konnten sich alle stärken und das Fest ausklingen lassen.

  • 2023 Fronleichnam 01

  • 2023 Fronleichnam 16

  • 2023 Fronleichnam 26

Mehr Bilder

Weiterlesen … Komm und Sieh! - Fronleichnam 2023

  • Aufrufe: 464

Ferienspiele in St. Antonius Abbas

Darauf kann man sich jetzt schon mal einstellen: Drei Jahre nach Corona finden die Ferienspiele in St. Antonius Abbas in Essen-Schönebeck wieder statt.

Vom 26.06.-7.07.2023 können Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Zeit von 9.00 Uhr-14.00 Uhr spielen, basteln und Spaß haben.

Anmeldungen und weitere Informationen unter ferienspiele-antonius@st-josef-essen.de

Weiterlesen … Ferienspiele in St. Antonius Abbas

  • Aufrufe: 1375

Ostern in der Pfarrei

Ostergruß

Der auferstandene Christus macht das Leben des Menschen zu einem Fest des Glaubens

Wir gehen auf Ostern zu. Die Liebe Gottes hat über das Dunkel und die Macht des Todes gesiegt. Lassen wir uns von diesem Geheimnis des Glaubens ermutigen und bestärken. Möge die dichte Zeit von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu uns Kraft geben für unser eigenes Zeugnis!

Eine gesegnete Karwoche und frohe Ostern!
Ihr und Euer Pastoralteam

Kar- und Ostertage

Wir feiern das wichtigste Fest für uns Christ*innen, wir feiern das Fest unseres Glaubens.

Feiern wollen wir bei einigen gemeinsamen Gottesdiensten als Pfarrei und an den Standorten. Wir feiern mit und für alle Generationen, in einigen speziellen Gottesdienstangeboten für Familien, KiTa-Kinder, Erstkommunionkinder...aber auch als große Gemeinschaft. Fühlen Sie sich eingeladen, gemeinsam das Fest des  Lebens zu feiern!

Gründonnerstag in St. Josef

19.30 Uhr Abendmahlsmesse und Ölbergstunde für die ganze Pfarrei Anschließend herzliche Einladung zur Agape bei Brot und Wein im Gemeindeheim St. Josef.

Karfreitag in St. Antonius Abbas

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie für die ganze Pfarrei

Abholung der Soli-brote

In der Fastenzeit haben die Erstkommunionkinder in der ganzen Pfarrei 160 Soli-Brote verkauft. Der Erlös kommt der Misereor-Aktion zugute. Die Brote können mit dem Abholschein nach den Messen am Palmsonntag vor den Kirchen abgeholt werden:

  • Nach den 9.45 Uhr-Messen in St. Antonius Abbas und St. Franziskus
  • Nach der 11.15 Uhr-Messe in St. Josef

Osterhasenbackaktion DPSG St. Franziskus

Bald ist Ostern und zum Fest bieten wir wieder selbstgebackene Osterhasen an. Die Hasen kommen immer zu zweit in ein Nest. Der Preis für ein Nest liegt bei 4,00 . Die Bestellungen nehmen wir entweder über die ausliegenden  Listen (in St. Franziskus) oder per E-Mail (osterhasen@dpsg-franziskus.de) bis zum 02.04. an. Die Nester können  am 08.04. zwischen 14.00 und 17.00 Uhr im Gemeindeheim St. Franziskus abgeholt werden.

Osterkerzen

Ab Palmsonntag werden in unseren Kirchen Osterkerzen verkauft. Es werden Osterkerzen für zu Hause mit verschiedenen Motiven angeboten - Preisempfehlung 5,00 . Die Osternachtlichter mit Becher stehen ebenfalls zum Mitnehmen bereit - Preisempfehlung 1,00 .

Weiterlesen … Ostern in der Pfarrei

  • Aufrufe: 396

Weitere Beiträge …

© Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Alle Rechte vorbehalten.