Aktuelles

Trauer um Pastor Wilhelm Wietkamp

Wir trauern um unseren Pastor im Ruhestand Willi Wietkamp (geb. 1939). Er ist am Montagabend, 11. September 2023 von Gott heimgerufen worden. Bei der Infoveranstaltung zum Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) ist er zusammengebrochen und verstarb wenig später im Philippusstift.

Die Veranstaltung zum PEP wurde abgebrochen und die Teilnehmenden versammelten sich in der Kirche St. Josef zum Gebet.

Beten wir: Herr, gib’ ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Herr, lass' ihn ruhen in Deinem Frieden!

Hier finden Sie Informationen zu Totenvesper und Begräbnis

Weiterlesen … Trauer um Pastor Wilhelm Wietkamp

  • Aufrufe: 9733

Grüße aus der Ukraine

In den letzten Monaten hat unsere Pfarrei immer wieder Hilfstransporte in die Ukraine unterstützt. In viele Orte ist Hilfe geschickt worden: Dnirpo, Lyman, Kiew, Kostjantyniwky, Riwne, Pokrowskec, Barvinkovo, Kramatorsk und Slowjansk.

Mal wurden Lebensmittel gesammelt, dann Kleidung, Handtücher und Bettwäsche, ein anderes Mal medizinische Hilfsgeräte und Verbandsmaterial. Trotz aller Ohnmacht werden in diesem grauenhaften Krieg auch enorme Kräfte freigesetzt.

Tatjana überbrachte der Pfarrei St. Josef einen Gruß aus Kiew: dankbare Worte für vielfältige materielle Unterstützung, Plätzchen, ein Buch und einen Engel mit den Nationalfarben der Ukraine – mögen doch Engel heute endlich den Frieden auf Erden verkünden.

Weiterlesen … Grüße aus der Ukraine

  • Aufrufe: 484

Der PEP geht weiter...

Die kommenden Monate kommt der Pfarreientwicklungsprozess (PEP) in unserer Pfarrei und an den Standorten wieder stärker in den Blick. Wir fragen uns, wo es hingeht, mit der Pfarrei. Der Pfarreientwicklungsprozess lädt alle ganz ausdrücklich ein, sich mit ihrem Wissen, mit ihren Bedürfnissen und mit ihren Ideen einzubringen. Arbeiten Sie doch deshalb in einer der sechs Projektgruppen mit, die am 11. September bei der Infoveranstaltung vorgestellt werden.

Als kleiner liturgischer Akzent wird die Thematik auch in Gottesdiensten aufgegriffen. Sei es als spiritueller Impuls zur Gemeindeentwicklung im Gottesdienst oder als Infoteil am Ende eines Gottesdienstes.

Start ist am Sonntag, 27.09. um 9:45 Uhr in St. Antonius Abbas. Die erste Reihe steht unter dem Gedanken: "Worauf bauen wir unsere Pfarrei auf?"

Weitere Termine: 02.09. um 17 Uhr in St. Antonius Abbas, 09.09. um 18:30 Uhr und 10.09. um 11:15 Uhr in St. Josef, 10.09. um 9:45 Uhr in St. Franziskus.

Weiterlesen … Der PEP geht weiter...

  • Aufrufe: 691

Buntes Treiben beim Gemeindefest St. Josef

Es ist die angenehme Atmosphäre rund um die Kirche St. Josef, die die Besucher*innen so schätzen. Das tolle Wetter am vergangenen Wochenende tat sein Übriges.

Nach der Vorabendmesse am Samstag kamen die Besucher in die Schlenterstraße mit Verpflegungsständen und Bierwagen, die Bäume bunt illuminiert. Die Band „Cheers Agnes“ spielte auf der Bühne.

Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Besucher neben Würstchen, Steaks, Reibekuchen und Pommes vom Kirchenchor sich auch an der riesigen Tortentafel im Gemeindeheim oder draußen die Waffeln probieren. Unzählige Helfer*innen waren am Werk.

Der Sonntag begann mit der Heiligen Messe, die vom Kirchenchor und vom Jugend- und Erwachsenenchor gemeinsam musikalisch gestaltet wurde. Die Predigt übernahm der Ansprachekreis der Gemeinde. Am Ende wurde Pastor Norbert Linden als neue Ansprechperson in der Gemeinde St. Josef mit viel Applaus begrüßt und Seelsorger Benedikt Koßmann für den Begräbnisdienst beauftragt.

Bei sommerlichen Temperaturen wurde danach gefeiert, die Kinder hatten viele Möglichkeiten vom Klettermast über Kisten stapeln, von der Hüpfburg bis zum Sockenschuss. Messdiener*innen und Pfadfinder*innen lassen sich jedes Jahr viel einfallen, um den Kindern viel Spiel und Spaß zu bieten. Viele Vereine und Gruppen sind mit an Angeboten am Start, der Bücher-Flohmarkt, das Kleiderkarussell für Kinder genauso wie die Katechet*innen der Erstkommunion, die Ehrengarde mit dem Glücksrad, die Saftbar, der Bürger- und Verkehrsverein, eine Weinstube, …

Ein starkes Organisationsteam mit vielen jungen Leuten sorgt seit Jahren für einen reibungslosen Ablauf und auch die vielen Vereine und Gruppen der Gemeinde sind am Start – und das hoffentlich auch die nächsten Jahre – ein riesiges Dankeschön für alles Engagement.

Weiterlesen … Buntes Treiben beim Gemeindefest St. Josef

  • Aufrufe: 680

Abbas feiert bei Sonnenschein

Begonnen hat das Abbasfest in diesem Jahr erstmals mit einem Dämmerschoppen. Weiter ging es am Samstag mit dem traditionellen Offenen Singen am Lagefeuer, wo viele Liedwünsche erfüllt wurden. Das Fest am Sonntag startete mit einem Gottesdienst und anschließend gab es verschiedene Spezialitäten vom Grill Antoniusburger, Pommes, ein großes Kuchenbuffet und Spiele für Kinder. Das Klimamobil der Kolpingjugend sensibilisierte auf kreative Art für ein "heißes" Thema. Ein tolles Fest - Danke fürs Kommen, fürs Feiern, fürs Helfen.

  • 2308 Abbasfest 1

  • 2308 Abbasfest 2

  • 2308 Abbasfest 3

  • 2308 Abbasfest 4

  • 2308 Abbasfest 5

  • 2308 Abbasfest 6

Weiterlesen … Abbas feiert bei Sonnenschein

  • Aufrufe: 412
© Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Alle Rechte vorbehalten.